Für das Tiefbauamt suchen wir Sie per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung als

Assistent*in Stadtingenieur

80 - 100 %

Ihre Tätigkeiten

  • Den Stadtingenieur in allen administrativen und organisatorischen Belangen unterstützen
  • Die Termine des Stadtingenieurs koordinieren sowie eingehende Post und Mails bearbeiten
  • Sitzungsunterlagen und Präsentationen aufbereiten sowie Protokolle und Mailentwürfe erstellen
  • Bei der Organisation von Events mitwirken
  • Intranet- und Webbeiträge erstellen und aktualisieren

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion
  • Ausgezeichnete Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen und Digitale Affinität
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • Engagierte, flexible, dienstleistungsorientierte und diskrete Person

Ihre Vorteile

Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien. Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien. Zu Hause arbeiten? Diese Möglichkeit bieten wir Ihnen mit Homeoffice. Zu Hause arbeiten? Diese Möglichkeit bieten wir Ihnen mit Homeoffice. Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz. Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz. Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse. Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse.

Ihr Kontakt

Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich an Bettina Brand, Assistentin Stadtingenieur, Telefon 031 321 68 06. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis 31. März 2023.

Ihre Unterlagen senden Sie online

oder an:

personelles.tab@bern.ch

Arbeiten für die Stadt Bern

Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.

logo-department

Die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün sorgt für einen attraktiven öffentlichen Raum. Das Tiefbauamt ist Werkeigentümer und Bauherr/Betreiber aller städtischen Tiefbauinfrastrukturen.

Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden.

Ihr Arbeitsort