Per 1. September 2025 suchen wir eine/n

Berufsbildungsbeauftragte*n

60 - 70 %

Ihre Tätigkeiten

  • Koordination der gesamtstädtischen Berufsbildung
  • Weiterentwicklung und Umsetzung des Berufsbildungskonzepts
  • Konzeptentwicklung und Projektdurchführung im Bereich Lehrstellenmarketing inkl. Messeauftritte, Berufsbildungsreformen, etc.
  • Entwicklung von Instrumenten für Lernende sowie Berufs- und Praxisbildende

Ihr Profil

  • Einschlägige Berufserfahrung in der betrieblichen Berufsbildung
  • Weiterbildung im Bereich Berufsbildung
  • Erfahrung im Leiten von Arbeits- und Projektgruppen
  • Affinität für den (digitalen) Wandel
  • Freude und Engagement, in einem selbstorganisierten Team zu arbeiten

Ihre Vorteile

Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Das Lohnsystem der Stadt Bern ist fair und transparent. Das Lohnsystem der Stadt Bern ist fair und transparent. Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien. Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien. Zu Hause arbeiten? Diese Möglichkeit bieten wir Ihnen mit Homeoffice. Zu Hause arbeiten? Diese Möglichkeit bieten wir Ihnen mit Homeoffice. Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz. Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz. Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse. Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse. Unser Ziel: Gesunde Mitarbeitende. Wir setzen uns für gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen ein. Unser Ziel: Gesunde Mitarbeitende. Wir setzen uns für gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen ein. Sie werden Mutter oder Vater? Ihnen stehen 16 Wochen Mutterschafts- bzw. 8 Wochen Vaterschaftsurlaub zu. Sie werden Mutter oder Vater? Ihnen stehen 16 Wochen Mutterschafts- bzw. 8 Wochen Vaterschaftsurlaub zu.

Ihr Kontakt

Für weitere Auskunft steht Ihnen Marc-Alain Lehmann, Personal- und Organisationsentwickler, Telefon 031 321 67 82, marc-alain.lehmann@bern.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

Ihre Unterlagen senden Sie online

oder an:

Direktion für Finanzen, Personal und Informatik
Direktionspersonaldienst
Bundesgasse 33
3011 Bern

Arbeiten für die Stadt Bern

Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.

Die Direktion Finanzen, Personal und Informatik erbringt vielfältige stadtinterne Dienstleistungen und stellt zentrale Ressourcen bereit. Das Personalamt ist die zentrale Fachstelle für Personalfragen und das strategische Personalmanagement.

Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden.

Ihr Arbeitsort