Fachspezialist*in Installationskontrolle
80 – 100%
Auf Nummer sicher gehen – als Fachspezialist*in Installationskontrolle sind Sie für die Einhaltung der Netzbetreiberpflichten gemäss Niederspannungs-Installationsverordnung NIV verantwortlich und tragen zum sicheren Betrieb des Stromversorgungsnetzes der Stadt Bern bei.
Das sind Ihre Aufgaben
- Aufgaben der Netzbetreiberin im Bereich der aperiodischen und periodischen Kontrollen gemäss Niederspannungs-Installationsverordnung NIV ausführen
- Technische Werk- und Stichprobenkontrollen durchführen
- Abnahmekontrollen von Verbraucher- und Energieerzeugungsanlagen sowie Wartungskontrollen von betriebseigenen Elektroladestationen abwickeln
- Meldeformulare bearbeiten
- Unsere Kundinnen und Kunden bei normentechnischen, werkspezifischen und gesetzlichen Fragen beraten
Das zeichnet Sie aus
- Elektro-Sicherheitsberaterin oder Elektro-Projektleiter mit eidg. Fachausweis
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Installationstechnik
- Kenntnisse in Mess- und Apparatetechnik
- Erfahrung in Hausinstallationskontrollen gemäss NIV 2002 wünschenswert
- Selbstständige, verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Freude an Kundenkontakt und an der Zusammenarbeit im Team
- Führerausweis Kategorie B
Benefits
Kontakt
Bewerben Sie sich noch heute! Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Markus Hess, Leiter Installation IH Elektrizität, an, Telefon 031 321 31 68.
Über uns
Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen.
Ihr Arbeitsort
Monbijoustrasse 11, Postfach 3001 Bern