Für das Schulamt suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n

Fachspezialist*in Rechnungswesen und Controlling

60 - 100 %

Ihre Tätigkeiten

  • Führen der Finanz- und Betriebsbuchhaltung, Kontrolle des Kreditorenmanagements (im elektronischen Workflow) und Erstellen von Rechnungen
  • Mitwirken bei der Erarbeitung von Budgets, Forecasts und Jahresabschlüssen
  • Gewährleistung des transparenten und effizienten Mitteleinsatzes
  • Verantwortung von regelmässigen Kostencontrollings, Reportings, Statistiken, Kennzahlen-Analysen des Schulbetriebs und der Tagesbetreuung
  • Administratives Unterstützen beim internen Qualitätsmanagement-System

Ihr Profil

  • Kaufmännische Grundausbildung mit Weiterbildung zur Fachfrau/zum Fachmann Rechnungswesen, idealerweise mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung
  • Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse in den Bereichen Buchhaltung und Controlling
  • Fundierte Excel-Kenntnisse werden vorausgesetzt, SAP-Kenntnisse von Vorteil
  • Interesse an Aus- und Aufbautätigkeiten im Rechnungswesen, in enger Zusammenarbeit mit unseren Anspruchsgruppen und Partner
  • Kommunikative Persönlichkeit mit sorgfältiger, mitdenkender und selbständiger Arbeitsweise und Bereitschaft zu kompensierbaren Mehreinsätzen bei Abschlussterminen

Ihre Vorteile

Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz. Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz. Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse. Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse. Sie werden Mutter oder Vater? Ihnen stehen 16 Wochen Mutterschafts- bzw. 4 Wochen Vaterschaftsurlaub zu. Sie werden Mutter oder Vater? Ihnen stehen 16 Wochen Mutterschafts- bzw. 4 Wochen Vaterschaftsurlaub zu.

Ihr Kontakt

Für weitere Auskunft steht Ihnen Toni Wiedmer, Fachspezialist Finanzen, 031 321 62 97, toni.wiedmer@bern.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

Bewerbungsfrist 7. April 2023

Ihre Unterlagen senden Sie online

oder an:

christina.ducrey@bern.ch

Arbeiten für die Stadt Bern

Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.

Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Das Schulamt ist das Kompetenzzentrum des öffentlichen Kindergarten- und Schulwesens.

Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden.

Ihr Arbeitsort