Bist du eine aufgestellte, praktisch begabte junge Persönlichkeit? Hast du Freude an der Arbeit im Freien und möchtest die Tätigkeiten im Garten- und Landschaftsbau kennenlernen? Dann komm per August 2026 zu uns in die

Lehre als Gärtner*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (EBA oder EFZ mit oder ohne Berufsmaturität möglich)

Tätigkeiten

  • Gärten, Grünflächen, Spiel- und Sportanlagen sowie die Friedhöfe der Stadt Bern mit einem erfahrenen Team bepflanzen und pflegen
  • Wege, Plätze, Mauern und Treppen mit Begleitung von kompetenten Ausbildern und Arbeitskollegen bauen
  • Kundenkontakte pflegen

Profil

  • Abgeschlossener Volksschulabschluss
  • Freude an der Natur und den Pflanzen
  • Dienstleistungsorientiertes Handeln

Vorteile

Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz. Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz.

Kontakt

Hast du Fragen oder bist du interessiert mehr über den spannenden Beruf zu erfahren? Markus Koch, Berufsbildner, Telefon 031 321 77 35 gibt dir gerne weitere Auskunft. Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Kopien der Schulzeugnisse ab dem 7. Schuljahr).

Unterlagen Online senden

oder an:

stadtgruen@bern.ch

Arbeiten für die Stadt Bern

Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.

logo-department

Die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün sorgt für einen attraktiven öffentlichen Raum. Stadtgrün Bern betreut die öffentlichen Grünflächen und Bäume und betreibt eine Gärtnerei sowie die Friedhöfe.

Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen.

Arbeitsort