Gut funktionierende Zentrale Dienste sorgen dafür, dass sich die Abteilungen auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können. Für Tiefbau Stadt Bern suchen wir Sie per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung als

Leiter*in Zentrale Dienste

80 - 100 %

Ihre Tätigkeiten

  • Als Mitglied der Geschäftsleitung den Bereich mit insgesamt 18 Mitarbeitenden führen und weiterentwickeln
  • Die Verantwortung für Finanzen (inkl. Abschluss und Budget) übernehmen und finanzielle Führungsinstrumente entwickeln
  • Die einheitliche Anwendung der personalrechtlichen Vorschriften sicherstellen und in stadtweiten Projekten mitwirken
  • Die Dienstleistungen des Teams IT/GIS gewährleisten
  • Die optimale Bewirtschaftung des öffentlichen Raums unter Berücksichtigung der Interessen der städtischen Tiefbauinfrastruktur und der Ansprüche Dritter sicherstellen

Ihr Profil

  • Betriebswirtschaftliche Ausbildung (z.B. Betriebsökonom*in FH, Betriebswirtschafter*in HF)
  • Mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise auf Stufe Geschäftsleitung
  • Fundierte Erfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet
  • Erfahrung im Projektmanagement sowie Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung
  • Vernetztes Denken, selbstständiges, zuverlässiges und dienstleistungsorientiertes Handeln

Ihre Vorteile

Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz. Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz. Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse. Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse. Sie werden Mutter oder Vater? Ihnen stehen 16 Wochen Mutterschafts- bzw. 8 Wochen Vaterschaftsurlaub zu. Sie werden Mutter oder Vater? Ihnen stehen 16 Wochen Mutterschafts- bzw. 8 Wochen Vaterschaftsurlaub zu.

Ihr Kontakt

Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich an Reto Zurbuchen, Stadtingenieur, Telefon 031 321 68 59. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

Ihre Unterlagen senden Sie online

oder an:

personelles-tsb@bern.ch

Arbeiten für die Stadt Bern

Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.

logo-department

Die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün sorgt für einen attraktiven öffentlicher Raum. Tiefbau Stadt Bern ist Werkeigentümer und Bauherr/Betreiber aller städtischer Tiefbauinfrastrukturen.

Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden.

Ihr Arbeitsort