Für unser Support-Team suchen wir Sie per sofort oder nach Vereinbarung als

Sachbearbeiter*in Rechnungswesen und Personal

80 - 90 %

Ihre Tätigkeiten

  • Sicherstellen der Kreditorenbuchhaltung und Kassenführung
  • Überprüfen von Buchungen der Hauptbuchhaltung sowie Pflege von Materialstammdaten und Pauschalsteuersätzen
  • Führen der Personaladministration inkl. First Level Support im Zeiterfassungssystem
  • Prozessverantwortung und Schlussredaktion der Arbeitszeugnisse
  • Unterstützung und Beratung interner Kund*innen in beiden Gebieten
  • Optional: Führen der Buchhaltung der Fachstelle für Migrations- und Rassismusfragen (Budgetierung, Abrechnung und Tagesgeschäft)

Ihr Profil

  • Kaufmännische Grundbildung mit Weiterbildung Sachbearbeiter*in Rechnungswesen oder mehrjähriger Berufserfahrung im Rechnungswesen
  • Sehr gute digitale Kompetenzen (v.a. SAP HANA und MS-Office)
  • Selbstständige und exakte Persönlichkeit mit hoher Dienstleistungsorientierung und systematischer Denk- und Arbeitsweise
  • Von Vorteil: Kenntnisse der städtischen Prozesse und Instrumente im Finanzbereich

Ihre Vorteile

Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien. Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien. Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse. Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse.

Ihr Kontakt

Für weitere Auskunft steht Ihnen
Andrea Oehen, Leiterin Finanzen & Support, Telefon 031 321 78 98 oder
Kenneth Althaus, Fachleiter Rechnungswesen & Controlling,
Telefon 031 321 78 00 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

Ihre Unterlagen senden Sie online

oder an:

personal.ka@bern.ch

Bewerbungsfrist: 5. März 2025

Arbeiten für die Stadt Bern

Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.

Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Das Kompetenzzentrum Arbeit KA unterstützt ausbildungs- und erwerbslose Menschen bei der beruflichen und sozialen Integration.

Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden.

Ihr Arbeitsort