Für die Schulen BAZ (Bundesasylzentrum) Bern & Kappelen und RIK+ (Regionale Intensivkurse Plus) Bern suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine*n

Volksschulsekretär*in

40 %, Arbeitstage: Dienstag- und Mittwochvormittag, Donnerstag ganzer Tag

Tätigkeiten

  • Führen der Schuladministration (Finanz- und Rechnungswesen, Personal- und Schüleradministration sowie weitere organisatorische Tätigkeiten)
  • Klassenorganisation
  • Abwicklung Postdienste sowie Empfang Büro
  • Selbstständiges Verfassen von Dokumenten und Kommunikationsbeiträgen
  • Protokollführung bei Sitzungen

Profil

  • Abschluss einer Ausbildung im Kaufmännischen Umfeld
  • Kollegiale Persönlichkeit mit hoher Selbstständigkeit
  • Teamfähigkeit, Flexibilität sowie effiziente und sorgfältige Arbeitsweise
  • Arbeitsaufwand einschätzen und planen können
  • Erfahrung in öffentlicher Verwaltung und Schulwesen erwünscht

Vorteile

Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniesst du 25 bis 46 Tage Ferien. Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniesst du 25 bis 46 Tage Ferien. Du profitierst von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz. Du profitierst von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz. Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse. Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse. Unser Ziel: Gesunde Mitarbeitende. Wir setzen uns für gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen ein. Unser Ziel: Gesunde Mitarbeitende. Wir setzen uns für gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen ein. Du wirst Mutter oder Vater? Dir stehen 16 Wochen Mutterschafts- bzw. 8 Wochen Vaterschaftsurlaub zu. Du wirst Mutter oder Vater? Dir stehen 16 Wochen Mutterschafts- bzw. 8 Wochen Vaterschaftsurlaub zu.

Kontakt

Für weitere Auskunft steht dir Manuela Holzer, Schulleiterin BAZ & RIK+, 0313216431, manuela.holzer@bern.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Unterlagen Online senden

oder an:

manuela.holzer@bern.ch
Bewerbungsfrist: 10. Dezember 2025
Die Vorstellungsgespräche finden laufend statt

Arbeiten für die Stadt Bern

Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.

Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Das Schulamt ist das Kompetenzzentrum des öffentlichen Kindergarten- und Schulwesens.

Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen.

Arbeitsort